Diese seite verwendet cookies. Klicken Sie hier, um die Cookie-Erklärung anzuzeigen. Zustimmung

ARTERIOSKLEROSE, WAS NUN?

Was ist Arteriosklerose?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten auf, wenn sich der Blutfluss zum Herzen verschlechtert. Das Herz verfügt über ein eigenes Kreislaufsystem, das aus den Herzkranzgefäßen besteht.

Arteriosklerose oder ein hoher Cholesterinspiegel können dazu führen, dass sich Ablagerungen in den Arterien bilden, 

Wenn Menschen eine Arteriosklerose oder einen hohen Cholesterinspiegel entwickeln, kann dies zur Bildung von Plaque in den Arterien führen. Wenn diese Plaque weiter wächst, behindert sie zunehmend den Blutfluss. Dadurch wird das Herz schlechter mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.

Wenn sich diese Situation verschlechtert, kann es schließlich zu Schmerzen in der Herzgegend bei größerer Anstrengung und schließlich zu einem Herzinfarkt kommen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache.


Was verursacht Arteriosklerose?

Die moderne Forschung hat nicht eindeutig klären können, wie und warum Arteriosklerose entsteht. Man geht davon aus, dass innere Verletzungen der Arterien zur Bildung von Plaque beitragen. Häufige Ursachen sind:


Tabakkonsum.

Schlechte Ernährung.

Übergewicht

Nicht genügend Bewegung.

 Bluthochdruck.

Wird zu viel Druck auf die Gefäßwand ausgeübt wird, kann es schneller zu Schäden kommen. 



Dadurch können sich Plaque und Entzündungszellen leichter an der Gefäßwand festsetzen, was zur Atherosklerose führt. 


Was kann man gegen Arteriosklerose tun?

Sie können Arteriosklerose vorbeugen, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Körper genügend Stickstoffmonoxid in Ihren Gefäßen produziert.

Der Nobelpreisträger Dr. Ignarro hat mehr als 30 Jahre lang geforscht, um die Vorteile von Stickstoffmonoxid bei der Vorbeugung oder sogar Umkehrung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entdecken. Stickstoffmonoxid hat aber noch weitere Vorteile. Es kann den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken und das Herz-Kreislauf-System vor Alterung schützen.

Laut Dr. Ignaro senkt Stickstoffmonoxid Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte und schützt das Herz-Kreislauf-System vor Alterung. 

L-Arginin ist eine Schlüsselkomponente bei der Produktion von Stickstoffmonoxid.

Stickstoffmonoxid in der Gefäßwand.

Stickstoffmonoxid wird auf natürliche Weise im Körper gebildet.

Für die Entdeckung, dass Stickstoffmonoxid eine wichtige Rolle im Herz-Kreislauf-System spielt, wurde ein Nobelpreis1 verliehen.

Diese Entdeckung zeigte, dass Stickstoffmonoxid ein Vasodilatator ist, der hilft, den Blutdruck zu senken und den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen. 

Stickstoffmonoxid wird von der Auskleidung der Blutgefäße, dem Endothel, produziert und fungiert als Botenmolekül, das den Blutgefäßen befiehlt, sich wie ein Gummiband auszudehnen oder zusammenzuziehen.

Wenn genügend Stickstoffmonoxid vorhanden ist, können sich die Blutgefäße entspannen und erweitern, so dass das Blut vom und zum Herzen fließen kann.

Wenn wir älter werden, produzieren wir weniger Stickstoffmonoxid. Dies kann dazu führen, dass das Herz-Kreislauf-System an Elastizität verliert und weniger sauerstoffreiches Blut zu den lebenswichtigen Organen fließt.


Deshalb sind ein aktiver Lebensstil und eine Ernährung, die reich an Nitraten ist, die in Stickstoffmonoxid umgewandelt werden und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems beitragen können, wichtig.


WAS MACHT STICKSTOFFMONOXID?

Laut Dr. Ignarro (siehe Video rechts) ist Stickstoffmonoxid eine Chemikalie, ein Molekül oder ein Hormon, das im Körper vorkommt und bestimmte Funktionen im Herz-Kreislauf-System ausübt.

Es senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und hilft so, Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen.

Die Endothelzellen in den Venen produzieren Stickstoffmonoxid, das die Gefäßwände entspannt, den Blutfluss verbessert und den Blutdruck senkt.

Stickstoffmonoxid ist unser körpereigener Lebensretter, der uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt, wenn wir genügend davon produzieren. Ab dem 23. Lebensjahr produzieren wir immer weniger Stickstoffmonoxid.

Wenn der Stickstoffmonoxidspiegel sinkt, brechen die Barrieren zusammen, der Schutz geht verloren und der Mensch wird sehr anfällig für Herzkrankheiten. 

Stickoxid wiederum schützt, indem es den Blutdruck im normalen Bereich hält. 

Bluthochdruck verursacht Herzinfarkte und Schlaganfälle und kann zu Arteriosklerose oder koronarer Herzkrankheit führen. Stickstoffmonoxid kann all das verhindern.

Stickstoffmonoxid steigert die Durchblutung.

Laut Nobelpreisträger Dr. Ignarro hat Stickstoffmonoxid viele Vorteile, insbesondere für das Herz-Kreislauf-System.

Stickstoffmonoxid kann die Blutgefäße gesund halten, indem es den Blutfluss erhöht. Es stellt sicher, dass alle Organe im Körper die normale Menge an Blut und damit die normale Menge an Nährstoffen und Sauerstoff erhalten, die sie benötigen.

Stickstoffmonoxid stört die Blutgerinnung

Außerdem beeinflusst Stickstoffmonoxid die Blutgerinnung und kann unerwünschte Gerinnungen verhindern. 

Wenn Menschen einen Herzinfarkt erleiden, sind in vielen Fällen kleine Blutgerinnsel die Ursache, die sich in den Herzkranzgefäßen bilden, die das Herz mit Blut versorgen.

Dasselbe passiert bei einem Schlaganfall, nur dass hier eine Hirnarterie verstopft ist, die das Blut zum Gehirn führt.

Stickstoffmonoxid ist ein körpereigener Stoff, der unerwünschte Blutgerinnsel verhindert.

Stickstoffmonoxid senkt den Bluthochdruck

Es ist ein Vasodilatator, eine Substanz, die die Blutgefäße erweitert und den Druck in diesen Gefäßen senkt.

Es senkt den Blutdruck jedoch nicht, wenn er normal ist, und das ist das Schöne an den natürlichen Substanzen in unserem Körper.

Das Stickstoffmonoxid weiß, wann der Blutdruck zu hoch ist, und greift nur ein, um ihn wieder in den grünen Bereich zu bringen, aber nicht darunter“, erklärt Dr. Ignarro.


WIE KANN MAN DIE PRODUKTION VON STICKOXID ANKURBELN?

Stickoxid (NO) kann leider nicht von außen zugeführt werden. Man kann es nicht in Tablettenform, in Wasser gelöst oder auf andere Weise zu sich nehmen, denn Stickoxid ist gasförmig und sehr instabil.

Was Sie jedoch tun können, ist, die Inhaltsstoffe zu sich zu nehmen, die Ihr Körper braucht, um Stickstoffmonoxid zu produzieren, sowie die Inhaltsstoffe, die das Stickstoffmonoxid stabilisieren, die verhindern, dass es sich zersetzt, und die dafür sorgen, dass es länger im Körper bleibt.

Die Hauptursache für einen Mangel an Stickstoffmonoxid ist ein Mangel an der Aminosäure Arginin. Wenn Ihr Argininspiegel zu niedrig ist, kann Ihr Körper nicht genug Stickstoffmonoxid produzieren, um Ihr Herz-Kreislauf-System vor Krankheiten zu schützen.

Arginin ist die treibende Kraft bei der Produktion von Stickstoffmonoxid. (Mit zunehmendem Alter produzieren wir weniger von dieser Aminosäure und haben größere Schwierigkeiten, sie mit der Nahrung aufzunehmen. Um die NO-Produktion aufrechtzuerhalten, müssen wir sie ergänzen.


NEHMEN SIE RECOVER-ME VASCULAR FÜR EINE OPTIMALE PRODUKTION VON STICKSTOFFMONOXID IN IHREM KÖRPER.

Die Formel von Recover-Me wurde von einem renommierten emeritierten Professor für organische Chemie entwickelt, dem kommerzielle Interessen völlig fremd sind! Ihm geht es einzig und allein darum, unsere Lebensqualität zu verbessern. Diese Leidenschaft macht Recover-Me einzigartig! Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nur Inhaltsstoffe zu verwenden, deren gute Wechselwirkung wissenschaftlich nachgewiesen ist.

Die Formel von Recover-Me wurde so einfach wie möglich gehalten, um mögliche negative Nebenwirkungen zu vermeiden, die oft bei der Mischung von nicht verwandten und inkompatiblen Inhaltsstoffen auftreten. Wir konzentrieren uns auf die positive Wirkung und nicht auf ein "beeindruckendes" Etikett mit einer langen Liste von Inhaltsstoffen.

  1. Recover-Me ist eine einzigartige Mischung aus Aminosäuren und einem Trägerstoff, der eine kontrollierte Umwandlung der Aminosäuren in Stickstoffmonoxid ermöglicht.
  2. Die Formel von Recover-Me ist ebenfalls einzigartig, da sie mehrere Aminosäuren und ein komplexes Kohlenhydrat kombiniert, um die Absorption zu verlängern und gleichzeitig den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten.
  3. Wir verwenden die richtige Art von L-Arginin, Pidolat, (das Salz von L-Arginin), das in Kombination mit L-Lysin die Aufnahme von L-Arginin erhöht.


Ich wollte Sie wissen lassen, dass ich mich seit der Einnahme von Recover-Me viel fitter fühle, besonders beim Klavierspielen. Meine Finger sind jetzt beweglicher, dünner und extrem flexibel, während sie früher immer schnell steif wurden.

Das ist jetzt zum Glück überhaupt nicht mehr der Fall! Vielen Dank an Recover-Me, das ich jetzt seit eineinhalb Jahren nehme. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen!


  • Wenn Menschen Arteriosklerose oder einen hohen Cholesterinspiegel entwickeln, kann dies zu Ablagerungen und Plaquebildung in den Blutgefäßen führen. 
  • Wenn diese Plaques weiter wachsen, können sie den Blutfluss behindern.
  • Stickstoffmonoxid ist unser natürlicher Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Cholesterin senken

Nobelpreisträger Dr. Ignarro: "Die Vorteile von Stickstoffmonoxid sind zahlreich, vor allem für das Herz-Kreislauf-System, aber es hat auch Auswirkungen auf andere Systeme.3 Stickstoffmonoxid hält die Blutgefäße gesund, indem es den Blutfluss erhöht.

Das Stickstoffmonoxid sorgt dafür, dass alle Organe im Körper mit der richtigen Menge Blut und damit mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden.


Arteriosklerose verhindern

  • Wie bereits erwähnt, benötigt das Endothel L-Arginin zur Produktion von Stickstoffmonoxid. 
  • Nach dem 23. Lebensjahr produziert und absorbiert der Körper kaum noch L-Arginin.
  • Wenn Sie nur eine einfache orale L-Arginin-Supplementierung verwenden, wird Ihr Körper es nicht ausreichend aufnehmen./li>
  • Recover-Me ist eine einzigartige Formel aus Aminosäuren im richtigen Verhältnis, kombiniert mit einem einzigartigen Trägerstoff, der die Produktion von Stickstoffmonoxid im Körper optimiert.
Jetzt bestellen

Was ist Atherosklerose?

Unter Atherosklerose versteht man die Verhärtung und Verengung von Arterien. Sie wird durch die Ablagerung von Plaque an den Arterienwänden verursacht. Plaque besteht aus:

  1. Fett, 
  2. Cholesterin, 
  3. Kalzium und anderen Substanzen, aus dem Blut.

Mit der Zeit kann sich Plaque bilden und den Blutfluss in den Arterien blockieren. Dies kann zu Herzerkrankungen, Schlaganfällen und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Atherosklerose ist ein schleichender Prozess, der sich über viele Jahre hinzieht. Er beginnt in der Regel im mittleren Lebensalter oder später. Das Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken, steigt mit dem Alter. Weitere Faktoren, die das Risiko erhöhen können, sind:

  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Diabetes- Rauchen
  • Alkoholkonsum
  • Herzkrankheiten in der Familie

Wo sich Plaque in den Arterien bildet, ist sehr individuell. Große und mittelgroße Arterien in Herz, Gehirn, Becken, Beinen, Armen und Nieren können teilweise oder vollständig durch Plaque verstopft sein. Das kann Folgen haben:

  1. KHK: Koronare Herzkrankheit (Plaque in den Arterien, die zum Herzen führen).
  2. Angina pectoris (Brustschmerzen aufgrund einer verminderte Blutversorgung des Herzmuskel).
  3. Ischämische Herzkrankheit (Plaque in den Halsschlagadern, die das Blut zum Gehirn transportieren).
  4. Verstopfung der Arterien der Extremitäten, auch periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) genannt (Plaque in den Arterien der Extremitäten, insbesondere der Beine).
  5. Chronische Niereninsuffizienz.

Wird die Gefäßwand beschädigt, kann es zu einer Entzündung kommen. Hält diese Entzündung über längere Zeit an, bildet sich Narbengewebe.

In diesem Stadium lagern sich Cholesterin, Kalzium und andere Abbauprodukte an der Innenseite der Arterienwand ab, verhärten diese und verstopfen sie schließlich. Wenn sich Plaque an der Arterienwand ablagert, wird der Blutfluss behindert und lebenswichtige Organe werden nicht mehr mit dem nötigen Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.


Wie kann man testen, ob man an Arteriosklerose leidet?

Arteriosklerose ist eine Herzerkrankung, die durch Verhärtung und Verengung der Arterien gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter:

  • Herzinfarkt, 
  • Schlaganfall 
  • und andere Durchblutungsstörungen.

Ärzte können auf verschiedene Weise auf Arteriosklerose testen.

  • Ein gängiger Test ist eine Ultraschalluntersuchung der Arterien, die das Vorhandensein von Plaque zeigen kann.
  • Bei einer anderen Untersuchung, dem Angiogramm, wird ein Farbstoff in die Arterien gespritzt, um sie auf einem Röntgenbild besser sichtbar zu machen.
  • In einigen Fällen kann eine Arterienbiopsie erforderlich sein, um die Diagnose zu bestätigen. Dabei wird ein kleines Stück Gewebe aus der Arterie entnommen und unter dem Mikroskop untersucht.


_________________________________________________________________________________________________________________________________

Reduziert den Kalk in den Venen

Risikofaktoren reduzieren

Bei Männern beginnt die Verkalkung bereits in der Jugend, bei Frauen schützt das Östrogen bis zu den Wechseljahren. Vorbeugen und verzögern lässt sich die Verkalkung durch eine durchblutungsfördernde Ernährung. Ernährung, ausreichende Bewegung und die zusätzliche Einnahme von Vitamin K2 und D.

Eine bestehende schwere Arteriosklerose kann nur operativ beseitigt werden. Wenn wir aber die Risikofaktoren beseitigen, kann sich kein neues Material ansiedeln.

Senkung des Cholesterinspiegels

In unserem Körper gibt es gutes Cholesterin (HDL) und schlechtes Cholesterin (LDL). Vor allem überschüssiges LDL-Cholesterin führt zu Ablagerungen und Arteriosklerose. 

Normalerweise bauen Fresszellen überschüssige LDL-Partikel in der Gefäßwand ab und setzen dabei Cholesterin frei.

Dort nimmt das HDL das schlechte Cholesterin auf und transportiert es zur Leber. Von dort gelangt es in die Galle und verlässt schließlich den Körper.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel im Blut das Risiko für Arteriosklerose erhöht. HDL schützt die Fresszellen, indem es überschüssiges Cholesterin abtransportiert.

Eine dauerhaft hohe Zufuhr von LDL führt jedoch zu einer Überlastung des Systems. Es bildet sich eine große Ansammlung von cholesterinbeladenen Makrophagen in der Gefäßwand. Dies ist der erste Schritt zur Bildung atherosklerotischer Plaques in den Blutgefäßen.

Stickstoffmonoxid und Cholesterin

Stickstoffmonoxid verhindert nicht nur die Verklumpung der Blutplättchen, sondern hat noch weitere wichtige Eigenschaften. Stickstoffmonoxid wird von uns selbst in der Auskleidung unserer Blutgefäße produziert, aber diese Produktion nimmt ab dem 23. Lebensjahr langsam ab, und die verminderte Produktion macht sich vor allem ab dem mittleren Lebensalter bemerkbar.

Stickstoffmonoxid ist für die Gesundheit unserer Blutgefäße von entscheidender Bedeutung. Es erweitert nicht nur die Adern und verbessert so den Blutfluss, sondern erhöht auch das HDL-Cholesterin und senkt das LDL-Cholesterin. Es sorgt für einen ausgewogeneren Fettgehalt im Blut. Ein Produkt, das die Produktion von Stickstoffmonoxid durch eine wissenschaftlich entwickelte Formel wirksam erhöht, ist Recover-Me.


Niederländische Websites

Aderverkalking Tegengaan| Aderverkalking Wat Te Doen | Dieper Slapen| Hoe Kan Ik Beter Slapen|Uitgerust Wakker Worden| Dementie Verminderen | Beter Geheugen |Verbeteren Doorbloeding| Vocht Afdrijven | Verbeteren Erectie Problemen | Betere Doorbloeding Penis | Goede Erectie Middelen | Betere Sportprestaties | Spiermassa Stimuleren | Arginine Supplement | Glutamine Supplement | Veroudering Vertragen | Anti Aging Supplement | Stimuleren Groeihormoon | Botontkalking Tegengaan | Botontkalking Voeding | Snellere genezing Na Operatie | Beter Immuunsysteem | Snellere Genezing Botbreuken | Snellere Genezing Wonden | Hoge Cholesterol Verlagen | Hoge Bloeddruk Verlagen | Recover-Me 

Französische Websites

Englische Websites



Einen Moment bitte. Wir leiten Sie an den Zahlungsanbieter weiter.